geboren: 16.12.1720
gestorben: 21.07.1771
Historiker, Philosoph, Satiriker, Herausgeber der Zeitschrift "Ergetzungen der vernünftigen Seele aus der Sittenlehre und der Gelehrsamkeit überhaupt" (1745-1749); Jura-Studium in Wittenberg, Jena und Leipzig, preußischer Regimentsquartiermeister, Jurist im Dienste der Herzogin von Sachsen-Eisenach, Konversion zum Katholizismus, 1750 Professor der Kameralistik, später auch der Deutschen Beredsamkeit, an der neugegründete Ritterakademie in Wien, Arbeit in der österreichischen Zensur-Hofkommission, kaiserlicher Finanz- und Bergrat, 1755 Bergrat und Oberpolizeikommissar in Göttingen, 1757 in dänischen Diensten
Karte
Mit Klick und Nutzung der Karte stimmen Sie den
Datenschutzvereinbarungen von Google zu.