"Die Wahrheit der Geschichte lässt sich, wenn überhaupt, zuerst im alltäglichen Leben finden. Die Bilder mit den kurzen Texten vermitteln authentische Einsichten, die weder zum Guten ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan
Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4
geboren: 13.05.1881
gestorben: 02.10.1976
Archivar, Historiker, zahlreiche Publikationen zur brandenburgischen Geschichte, Herausgeber der ...
2.10. Morgens um 4 stand ich auf, um mit dem Zug 5.23 Uhr nach Berlin zu fahren. Die Sommerzeit ging heute nacht zu Ende. Wir durften wieder 1 Std. später aufstehen. In Berlin kam ich um 9 Uhr an. ...
Albrecht Daniel Thaer, dem Begründer der modernen Landwirtschaftswissenschaften, ist auf seinem ehemaligen Gut in Möglin eine Gedenkstätte gewidmet. Thaers Wirkungsstätte in Möglin ist noch
geboren: 04.09.1946
lebt in: Kleinmachnow
Biografien haben mich in meinem Beruf als Ärztin schon immer fasziniert. Nach meiner Pensionierung ...
Liebe Mutti, lieber Klaus! Wie Ihr wahrscheinlich schon gemerkt habt, bin ich wieder in Potsdam. Also, Klaus ist noch da. Also, ich soll nach Templin kommen! Und ich komme auch, und zwar am Sonntag. ...
geboren: 22.11.1867
gestorben: 03.05.1939
Offizier, Politiker, Publizist ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 02.09.1987
lebt in: Potsdam
Sophie Sumburane wuchs in Potsdam auf, wo sie nach einem Studium der Germanistik und Afrikanistik in ...
Literarisches Colloquium Berlin Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) ist Veranstaltungsforum und Gästehaus, Arbeitsstätte und Talentschmiede für Autoren und Übersetzer. Mit seinen
Auf dem Kirchhof in Werneuchen befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Kirche die Grabstelle von Friedrich Wilhelm August Schmidt, der hier über vier Jahrzehnte als Pfarrer wirkte. Auf dem
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 03.05.1964
lebt in: Wittstock
Autor von Reportagen, Features und Berichten. Hauptsächlich für Deutschlandfunk Kultur und andere ...
2. Oktober Der goldene Monat macht seinen Namen alle Ehre. Unter tiefblauem Himmel flammt es rot und gelb. Tage, die man im Freien verbringen möchte. Spaziergang: Neuer Garten (Mauer), ...
geboren: 23.04.1855
gestorben: 30.08.1934
Schriftsteller, Redakteur und Übersetzer, Gründer der "Freien Literarischen Gesellschaft" in ...