Großbeeren 1957, Löschübung der Freiwilligen Feuerwehr. Werder um 1939 Potsdam, Märkische Volksstimme. Potsdam, Druckerei Märkische Volksstimme, Sowjetische Delegation, Zeitungsumbruch Lochow 1931 Deetz 1896 Großbeeren 20.30.1962, Hochzeit des Schmiedemeisters Richard Wulkow mit Bäckerstochter Ingried Schiebert. Babelsberg 1949 Woltersdorf 1951 Caputh 1957 Großbeeren 17.08.1990. Elvira Frase an der Tankstelle, Berliner Straße 57. Wandlitzsee um 1950 Werder um 1939 ca. 1912. Im Feldlager. August F.W. Gensert, Großbeeren. Oktober Wittbrietzen Sportplatzfest am TAG DER DDR Mesendorf 24. Mai 1945, Silberhochzeit auf dem Treck Mai Wittbrietzen Montage einer Storchennisthilfe Deetz, 1896 Wandlitzsee Oktober 1964 Kemnitz um 1963 Mühle

Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.

Zeitstrahl: Tagebücher und Briefe
  

Literatur und Alltag in über
2000 Orten

Krauses Geheimnis

Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan

Ab 18.06.2025
Potsdam
Stadt- und Landesbibliothek
Friedrich-Ebert-Str. 4

Ausstellung

Eine kleine Literaturgeschichte
der Mark

Havelland
Fontanes „Wanderungen“

Spreeland
Fontanes „Wanderungen“

Suche nach Landkreisen

Prignitz Ostprignitz-Ruppin Oberhavel Uckermark Barnim Havelland Märkisch-Oderland Oder-Spree Dahme-Spreewald Teltow-Fläming Potsdam-Mittelmark Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Zeige Ortsteile von Cottbus Zeige Ortsteile von Potsdam Zeige Ortsteile von Brandenburg Zeige Ortsteile von Frankfurt Spree-Neiße Potsdam-Mittelmark Zeige Ortsteile von Berlin

Alltagsfotografie aus Brandenburg seit 1858

Fünf Schlösser
Fontanes „Wanderungen“

Mehr als 3000 Schriftsteller
aus Brandenburg

Oderland
Fontanes „Wanderungen“

Tausende Tagebucheinträge aus
vier Jahrhunderten

Brandenburger Autorinnen und Autoren online

Wieviel Brandenburg steckt
in Ihnen?

Ruppin
Fontanes „Wanderungen“