"Fotografien, Tagebücher, Stimmen und Briefe – Tag für Tag schreibt "Zeitstimmen" den Roman unseres alltäglichen Lebens und seiner Akteure, bereichert um die Möglichkeit zu ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 26.05.1901
gestorben: 25.08.1972
Erzähler, Essayist, Lyriker, bildete des Mittelpunkt des Eckart-Kreises, in dem sich Autoren wie ...
Jeden Morgen derselbe Krach um vermeintliche Drückeberger. Die Frauen keifen fürchterlich. Doktor C. zeigt den Russen seine Narben von der schweren Magenoperation im Januar. Seine 50-jährige Frau, ...
Die daadgalerie in der Nähe des Checkpoint Charlie ist als Aushängeschild des Berliner Künstlerprogramms ein Ort der Kunst, Literatur und Musik. Regelmäßig finden hier Kunstausstellungen,
Bernd Hesse wurde 1962 in Bad Saarow geboren. Nach Schulzeit, Abitur und Ausbildung zum Maschinen- u ...
Frl. Mellin war in Grütz. Ich ging nach dem Gewitter um ½ 6 Uhr zu Ramins u. nahm mein Abendbrot mit. Grete König war auch dort. Es war bis auf die Politik recht gemütlich. ...
geboren: 26.05.1770
gestorben: 14.11.1833
Mittelpunkt verschiedener Salons, "die geistreichste Frau des Universums" (Heinrich Heine), ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 01.01.1941
lebt in: Potsdam
Ich bin ein Widerspruch Du siehst es an meinen Augen Das eine lacht, das andere weint. Und innen ...
Der Berliner Pfarrer und theologische Lehrer Dietrich Bonhoeffer (4.2.1906 – 9.4.1945) gehört zu den im In- und Ausland prominentesten und einflußreichsten deutschen Theologen des 20.
1686 erhält Jakob Friedrich v. Briest vom Großen Kurfürst Nennhausen als Lehen für seine Verdienste um die Befreiung Rathenows von den Schweden. Bis zum Ende des 30-jährigen Krieges hatte
Quelle: rbb Landschleicher
Bernd Hesse wurde 1962 in Bad Saarow geboren. Nach Schulzeit, Abitur und Ausbildung zum Maschinen- u ...
26. Mai Gestern Vortrag über "Hochzeit" ? Geschichte ? Kulturpolitik vor Leiterinnen der Gewerkschaftsbibliotheken des Bezirkes Potsdam. Sprach eineinviertel Stunde, "herzerfrischend", wie man ...
geboren: 12.04.1925
gestorben: 26.05.1994
Lehrer, Jugendbuchautor ...