"Auf diesen Seiten kann man sich auf Zeitreise begeben, in Briefen und Tagebüchern stöbern, Brandenburger Bilder und die Geschichten dahinter erkunden oder auch eigene Erinnerungen an ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 02.04.1725
gestorben: 04.06.1798
italienischer Abenteurer und Schriftsteller ...
4. Juni 1945 Ich will versuchen, unsere Erlebnisse seit dem Zusammenbruch aufzuschreiben und so meinen Kindern all das Schwere festzuhalten was wir erlebt und erduldet haben, seit unserer ...
Albrecht Daniel Thaer, dem Begründer der modernen Landwirtschaftswissenschaften, ist auf seinem ehemaligen Gut in Möglin eine Gedenkstätte gewidmet. Thaers Wirkungsstätte in Möglin ist noch
geboren: 31.12.1970
lebt in: Potsdam
Ich lebe in Potsdam, habe zwei große Kinder und schreibe seit 2010 Geschichten für Kinder. Zuvor h ...
4.6. mit M. in Weimar Kirms-Krackow-Haus mit Herder-Museum. Hier wurden 150 Jahre vor Hitler und in unmittelbarer Nähe zu Buchenwald die "Briefe zur Beförderung der Humanität" geschrieben. Der ...
geboren: 25.11.1878
gestorben: 04.06.1945
Dramatiker, Lyriker, Erzähler ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 01.05.1967
lebt in: Bad Saarow
In Ost-Berlin geboren und aufgewachsen, in der Freizeit Theater gespielt und Gitarre gelernt. Nach d ...
Das Archiv gilt als Gedächtnis der Stadt Prenzlau. Es sammelt und verwahrt all die Unterlagen in Schrift, Ton und Bild, zusammen etwa 5.500 Akteneinheiten, 1200 Karten und Pläne sowie 8000
Die daadgalerie in der Nähe des Checkpoint Charlie ist als Aushängeschild des Berliner Künstlerprogramms ein Ort der Kunst, Literatur und Musik. Regelmäßig finden hier Kunstausstellungen,
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 19.01.1984
lebt in: Gubin
Konrad Bogusław Bach wurde 1984 in Nakło nad Notecią (Polen) geboren und wuchs in Hannover auf. E ...
Der Durchzug geht noch weiter. Um 3 Beerdigung des Kindes. Viel mehrstimmiger Gesang der Schwarzmeerdeutschen am Grabe. Russen kommen nach Eimern zum Tränken, wollen für sich Milch, einer will Frau ...
geboren: 27.01.1859
gestorben: 04.06.1941
Deutscher Kaiser (1888-1918) und König von Preußen, Verfasser von Memoiren, Publizist ...