"Zeitstimmen ist ein unerschöpfliches Archiv, das zugleich ein Museum der Flüchtigkeit ist. Es macht klar, dass es ohne die vielen Kleinen Gedächtnisse die Große Geschichte nicht gäbe. ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 18.10.1610
gestorben: 09.05.1667
Theologe, Dichter ...
Senzig, 9. Mai 1945 Jetzt muß man ganz raffiniert zu Werke gehen. Die letzten beiden Fahrräder, Muttis Ersatzrad und meins, haben wir in Omas Schlafstube gebracht. Nun wollen wir noch die ...
Der Verlag für Berlin-Brandenburg wurde 1993 als Wissenschafts- bzw. Fachverlag gegründet. Nach mehreren Eigentümerwechseln und Veränderungen in der Ausrichtung des Verlagsprogramms prägen heute
geboren: 02.04.1955
lebt in: Berlin
Jura-Studium, Staatsanwältin, Richterin in Potsdam. Dem Polizei-Krimi hat sie sich verschrieben ...
Schöner Maitag. (Geistl. Rat Bolwin, Wittenberge), nach Wittenberge zurück. Dort hat der Übersetzbetrieb inzwischen begonnen. Nachmittags Plauderstunde mit Bolwin. Einsamkeit. Früh schlafen ...
geboren: 09.05.1903
gestorben: 20.06.1960
Lyriker; Sohn eines Möbeltischlers, Metallarbeiter, Arbeitsloser, Notenschreiber, ...
Quelle: rbb Landschleicher
Die Biologie ist meine Leidenschaft, so lange ich zurückdenken kann. Der Fokus meiner empirischen F ...
Die Markgrafensteine in Rauen südöstlich von Fürstenwalde, eine Gruppe von Findlingen, sind insofern auch von literaturgeschichtlicher Bedeutung, als sie 1828 Goethes technisches und geologisches
Der Allgemeine Deutsche Reimverein wurde zu Beginn der 1880er Jahre von Emil Jacobsen gegründet. Nach den Worten Heinrich Seidels bestand der Zweck des Vereins darin, das Reimen zur
Quelle: rbb Landschleicher
Meine Geschichten erzählen von Frauen, die verschiedenen Alters sind, die verschiedenen sozialen Sc ...
9.5.1945 KRIEGSENDE Mit wehem Herzen schreibe ich diese Zeilen! Während im Dorf überall Freudenschüsse der Polen und Russen erdröhnen und die Glocken erklingen, sitzen wir in der Stube und ...
geboren: 21.10.1769
gestorben: 09.05.1850
Schriftsteller und Publizist ...