geboren: 07.06.1714
gestorben: 26.05.1762
Begründer der Ästhetik als philosophische Disziplin in Deutschland; 1740 wurde er als Professor für Philosophie an die reformierte Universität in Frankfurt (Oder) berufen, erhielt auch den Lehrstuhl für Philosophie und war 1743, 1747 und 1752 Rektor der Viadrina; war ein Schüler des Realisten Christian Wolff, dessen Lehre er ergänzte und die Ästhetik als besonderes Glied im System der philosophischen Wissenschaften begründete; sein Hauptwerk "Aesthetica" entstand 1750-58 in Frankfurt (Oder); Gleim schrieb ein Gedicht auf Baumgarten
Karte
Mit Klick und Nutzung der Karte stimmen Sie den
Datenschutzvereinbarungen von Google zu.