Ernst von Salomon

geboren: 25.09.1902
gestorben: 09.08.1972

Erzähler, Drehbuchautor, stammte aus einer Offiziersfamilie, ab 1913 Erziehung in den Kadettenanstalten Karlsruhe und Berlin-Lichterfelde, 1919 Freikorpskämpfer, 1922 wegen Beihilfe zur Ermordung von Reichsaußenminister Walther Rathenau zu fünf Jahren Zuchthaus und neun Jahren Ehrverlust verurteilt; sein Debütroman "Die Geächteten" wurde ungeachtet der reachtsradikalen Tendenzen u.a. von Robert Musil euphorisch gelobt; zwischen 1933 und 1945 Arbeiten für die Ufa, Ende des Zweiten Weltkrieges Verhaftung durch die Amerikaner, bis September 1946 interniert, in den 50er Jahre wieder Arbeiten für den Film, schrieb mit dem Rechtfertigungsroman "Der Fragebogen" (1951) einen der ersten Bestseller der jungen Bundesrepublik

Karte
Mit Klick und Nutzung der Karte stimmen Sie den
Datenschutzvereinbarungen von Google zu.

 
Mehr Werke
Mehr Autoren
Mehr Orte
Literarische Einrichtungen
Mehr Texte
Mehr laden