geboren: 24.08.1754
gestorben: 15.04.1811
Pädagogin, Lyrikerin, religiöse Jahreszeiten-, Morgen- und Abendlieder, daneben kleine Fabeln, Gelegenheits- und Widmungsgedichte, die in verschiedenen literarischen Zeitschriften wie "Iris", "Deutsches Museum", "Teutscher Merkur" erschienen und von Johann Friedrich Reichardt gesammelt herausgegeben wurden; begründete 1785 in Hamm ein Mädchenpensionat; dort verkehrte sie im Reimarus-Kreis, dessen Mittelpunkt Klopstock war; befreundet mit Creuzer, Görres, Achim von Arnim, Brentano, Voß und Friedrich Heinrich Christian Schwarz
Karte
Mit Klick und Nutzung der Karte stimmen Sie den
Datenschutzvereinbarungen von Google zu.