"Zeitstimmen ist ein unerschöpfliches Archiv, das zugleich ein Museum der Flüchtigkeit ist. Es macht klar, dass es ohne die vielen Kleinen Gedächtnisse die Große Geschichte nicht gäbe. ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 15.03.1879
gestorben: 28.01.1956
sozialdemokratische Politikerin, Begründerin der "Arbeiterwohlfahrt", Publizistin ...
Meine liebe Hanna! Es ist ½ 10 Uhr! Jetzt komme ich endlich zur Ruhe. - Doch ich will nicht wieder von so vielen äußerlichen Dingen berichten. - Gleich zu Anfang will ich Dir sagen: Ich hab ...
Friedrichshagen steht exemplarisch für einige Jahre bedeutender deutscher, wenn nicht sogar europäischer Kultur-, Literatur-/Theater- und Politikgeschichte. Im Mittelpunkt steht die um 1890 hier
geboren: 31.08.1953
lebt in: Cottbus
Geboren 1953 in Berlin. 1975 Diplom-Museologe. 1987 Diplom-Historiker, Schwerpunkt Alte Geschichte. ...
28.1. Von dem furchtbaren Leid der letzten Stunden, war mir so Elend, daß ich bis nachmittags bis 3 Uhr mit Gallenschmerzen im Bett war. Vormittags, als ich überlegte, wie man am besten aus dem ...
geboren: 28.01.1804
gestorben: 27.10.1873
Lehrer, Verfasser von Schulschriften und Lesebüchern, Autobiograph ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 01.01.1941
lebt in: Potsdam
Ich bin ein Widerspruch Du siehst es an meinen Augen Das eine lacht, das andere weint. Und innen ...
Goethe stand im Mittelpunkt einer Sammlung, die Wilhelm Ogoleit (1869 - 1953) im Verlauf von beinahe fünfzig Jahren zusammentrug; die Sammlung umfaßte neben 200 Autographen von Goethe und seinem
Stiftung Genshagen Berlin-Brandenburgisches Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa Das Berlin-Brandenburgische Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 17.05.1974
lebt in: Potsdam
...
28. I. Dem Treck nachfahren? Nach Hause fahren? Endlich kam ich zu dem Entschluß: nach Hause nach Woldenberg. Schon der Gedanke an unser Viehzeug, und wenn Frau Puhl zurück ist, kann ich auch ...
geboren: 28.01.1796
gestorben: 10.12.1868
Theologe, Homiletiker, Lyriker ...