"Fotografien, Tagebücher, Stimmen und Briefe – Tag für Tag schreibt "Zeitstimmen" den Roman unseres alltäglichen Lebens und seiner Akteure, bereichert um die Möglichkeit zu ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 13.09.1854
gestorben: 26.05.1927
preußischer General, Kriegsminister (1916-1918), Publizist ...
26.5.53 Der Großbauer Georg Ribbe mit Frau und 2 Kindern, hat sich nach dem Westen abgesetzt. Heute Abend um 20 Uhr findet bei Köhn eine Versammlung statt, zwecks Gründung einer ...
Fragment eines mittelalterlichen deutschen Osterspiels aus dem ostniederdeutschen Raum (ca. 1400), das auf vier Pergamentblättern und einem Pergamentstreifen ca. 630 Verse umfaßt; die Bruchstücke
geboren: 10.08.1960
lebt in: Schwedt
Das nennt man wohl Glück - als Forstingenieur und gelernter Journalist - konnte ich meinen beiden J ...
26.5.56 Ein Tag mit Nichtstun und sich vom Nichtstun auszuruhen, das ist unsere Losung. Die Lagerverpflegung ist gut und ausreichend. Das Brot schaffen wir nicht aufzuessen. Das Mittagessen ist, ...
geboren: 12.04.1925
gestorben: 26.05.1994
Lehrer, Jugendbuchautor ...
Quelle: rbb Landschleicher
Mein erstes Buch schrieb ich während meines Lehramtstudiums in Leipzig. Dann das zweite mit Grundsc ...
Auf Kunersdorf bei Wriezen führten die Frau von Friedland, Helene Charlotte von Lestwitz, und ihre Tochter, Henriette Charlotte von Itzenplitz, einen Salon für die aufgeklärte Berliner
Die Gedenkstätte für den Schriftsteller und Astronomen Bruno H. Bürgel (1875-1948) ist 2006 vom Neuen Garten, wo sie 1971 eingerichtet worden war, in das Holländische Viertel im Zentrum Potsdams
Quelle: rbb Landschleicher
Ich habe mir ein großes Stück kindlicher Fantasie erhalten. Wenn ich beim Spielen mit den Kleinen ...
Frl. Mellin war in Grütz. Ich ging nach dem Gewitter um ½ 6 Uhr zu Ramins u. nahm mein Abendbrot mit. Grete König war auch dort. Es war bis auf die Politik recht gemütlich. ...
geboren: 26.05.1873
gestorben: 26.06.1941
Astronom; Fachschriftsteller und Wissenschaftshistoriker; Mitbegründer der "Zeitschrift für ...