"Auf diesen Seiten kann man sich auf Zeitreise begeben, in Briefen und Tagebüchern stöbern, Brandenburger Bilder und die Geschichten dahinter erkunden oder auch eigene Erinnerungen an ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 16.05.1887
gestorben: 30.04.1942
expressionistischer Lyriker ...
30.4.48 Die Tage vergehen. Ich bin meist munter und innerlich glücklich. Es ist keine Liebe da, die mich belastet. Die Beringfreundschaft läßt manchmal ein wenig unruhig werden. Das gibt ein ...
Die Litteraria war ein 1830 gegründeter bürgerlicher Bildungsverein, in dem sich die Mitglieder (vor allem Lehrer, Offiziere, Theologen, Ärzte, Hofbeamte, Buchhändler, Fabrikanten) im gemeinsamen
Ich schreibe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane und Erzählungen, Gedichte sowie Theate ...
Früh begleitete mich Gerda zu Frau Kade, die das Glück gehabt hat, einen russisch sprechenden Rumänen zum Schutz für ihre weibliche Jugend erwischt zu haben. Man warnte uns sehr nach Potsdam zu ...
geboren: 20.07.1854
gestorben: 30.04.1916
Schriftsteller und Theaterleiter; leitete 1898 bis 1910 das Wiener Burgtheater ...
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 05.10.1940
lebt in: Berlin
Abitur an der Dresdner Kreuzschule. Nach dem Studium der Journalistik an überregionalen Medien tät ...
Die Stiftung Archiv der Akademie der Künste umfaßt die künstlerischen und kulturellen Schätze der Akademie. Sie bewahrt eine kulturelle Substanz von nationalem und internationalem Rang. Die
Auf Kunersdorf bei Wriezen führten die Frau von Friedland, Helene Charlotte von Lestwitz, und ihre Tochter, Henriette Charlotte von Itzenplitz, einen Salon für die aufgeklärte Berliner
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 01.01.1941
lebt in: Potsdam
Ich bin ein Widerspruch Du siehst es an meinen Augen Das eine lacht, das andere weint. Und innen ...
Montag, den 30.4.1945 Ein Neukranker kommt hinzu. - R. - Worobijow, Dysenterie. Immer wieder bemühen wir uns um den Abtransport unserer 2 Schwerkranken vergeblich. Alhazow bekommt neue ...
geboren: 01.05.1883
gestorben: 30.04.1943
Schriftstellerin und Übersetzerin (Rufus M. Johns, "Geistige Reformation des sechzehnten und ...