"Die Wahrheit der Geschichte lässt sich, wenn überhaupt, zuerst im alltäglichen Leben finden. Die Bilder mit den kurzen Texten vermitteln authentische Einsichten, die weder zum Guten ...
Erkunden Sie Berlin-Brandenburg als Schauplatz von Literatur- und Alltagsgeschichte und blättern Sie im kollektiven Fotoalbum der Region.
geboren: 15.03.1879
gestorben: 28.01.1956
sozialdemokratische Politikerin, Begründerin der "Arbeiterwohlfahrt", Publizistin ...
Meine liebe Hanna! Es ist ½ 10 Uhr! Jetzt komme ich endlich zur Ruhe. - Doch ich will nicht wieder von so vielen äußerlichen Dingen berichten. - Gleich zu Anfang will ich Dir sagen: Ich hab ...
Literarisches Colloquium Berlin Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) ist Veranstaltungsforum und Gästehaus, Arbeitsstätte und Talentschmiede für Autoren und Übersetzer. Mit seinen
geboren: 20.01.2021
lebt in: Gerswalde, Potsdam
Gebürtiger Göttinger, glücklicher Brandenburger, Vater zweier Kinder, vielseitiger Dilettant ...
Wieder mal E. Die Ähnlichkeit mit meinem verstorbenem Ehemann Karl ist ganz frappierend. Mittelgross, blond und mit blauen Augen. Hätte ich mich auch in einen brünetten Typ verliebt? Bin ich denn ...
geboren: 25.10.1848
gestorben: 28.01.1904
Schriftsteller, Herausgeber der ersten Georg-Büchner-Werkausgabe (1879) ...
Quelle: rbb Landschleicher
Ich habe mir ein großes Stück kindlicher Fantasie erhalten. Wenn ich beim Spielen mit den Kleinen ...
Friedrichshagen steht exemplarisch für einige Jahre bedeutender deutscher, wenn nicht sogar europäischer Kultur-, Literatur-/Theater- und Politikgeschichte. Im Mittelpunkt steht die um 1890 hier
Das Berliner Stadtbuch ist ein Codex von Abschriften wichtiger stadtgeschichtlicher Urkunden, Gesetzestexte und Gerichtsurteile, die aus der Zeit von 1272 bis 1498 stammen; das Buch umfaßt 163
Quelle: rbb Landschleicher
geboren: 05.11.1973
lebt in: Potsdam
Stefan Schweizer bewegt sich als Schriftsteller in fremden Kulturen und exotischen subkulturellen Mi ...
28.1.1947 Welt-Politik: Einzelne Spannungen für die Moskauer Konferenz treten schon zu Tage. Rußland gegen das 2-Zonen-Abkommen. Bemängelt dauernd die Entnazifizierung im Westen und stellt die ...
geboren: 28.01.1796
gestorben: 10.12.1868
Theologe, Homiletiker, Lyriker ...